Dienstleistungen

Nageldesign und Nagelpflege:
Unsere Hände und Nägel stehen oft im Vordergrund.
Gepflegte Nägel bestimmen sehr oft den ersten Eindruck einer Person. Daher ist es umso wichtiger sie regelmäßig zu pflegen. Wir bieten Ihnen das Rund-Um-Paket für Ihre Bedürfnisse an. Wünschen Sie sich eine klassische Maniküre oder doch lieber eine Naturnagelverstärkung, Nageldesign mit Gel? Wir arbeiten mit hochwertigen Produkten, denn Qualität steht bei uns an erster Stelle!
Dauer: 1 1/2 Stunden

Fußkosmetik:
Eine Fußpflege / Pediküre sollte ein fester Bestandteil der persönlichen Körperpflege und Körperhygiene sein, da sie maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt. Gesunde und gepflegte Füße sind das A und O und dies nicht nur im Sommer.
Wünschen Sie eine Klassische Pediküre oder doch lieber ein permanentes Nagellack mit Gel?
Wir arbeiten mit hochwertigen Produkten, denn Qualität steht bei uns an erster Stelle!
Je nach Wunsch beinhalten unsere Behandlungen ein verwöhnendes Fußbad, Fußpeeling sowie eine verwöhnende Fußmassage.
Dauer: 1 Stunde

Wimpernverlängerung -und verdichtung:
Welche verschieden Methoden gibt es?
Wimpernextensions lassen sich in zwei Rubriken unterteilen. Zum einen die 1:1 Methode und zum anderen die Volumen Methode. Bei der 1:1 Methode wird an jede eigene Wimper nur eine einzige künstliche Wimper geklebt. Die Wimpern werden dadurch nicht dichter, sondern länger. Diese Methode ist für alle geeignet, die sich längere Wimpern wünschen allerdings mit der Dichte der eigenen Wimpern zufrieden sind.
Der Trend in der Wimpernwelt geht hin zu der Volumen Methode. Bei dieser Methode werden mehrere künstliche Wimpern als ein Fächer an jede einzelne eigene Wimper geklebt. Man kann dabei bis zu 8 künstliche Wimpern zu einem Fächer verarbeitet. Je mehr Wimpern man zu einem Fächer formt, desto feiner werden die Wimpern gewählt, um die Naturwimpern nicht zu stark zu belasten.
Unterscheidung der Dicke der Wimpernextensions
Die Wimpernstärke gibt es in der Regel von 0,03mm – 2,00mm. Dies ist der Durchmesser einer künstlichen Wimper. Die Wahl der Wimpernstärke wird von der Naturwimper abhängig gemacht, um die eigenen Wimpern nicht zu stark zu belasten.
Verschieden Schwungstärke
Wimpernextensions gibt es in verschiedenen Schwungstärken. Die beliebtesten Schwungstärken sind C-Curl, CC-Curl und D-Curl.
Welche Wimpernlooks gibt es?
Ein Wimpenlook wird durch die Auswahl der Wimpernlänge kreiert. Die gängige Längen sind 8mm – 14mm. Dabei ist die Stärke und der Schwung nicht relevant. Wir unterscheiden zwischen vier verschiedene Looks: Natural-Look, Cat-Eye, Eichhörnchen-Look und Doll-Eye.
Bei einem Natural-Look werden die Wimpern leicht verlängert, dabei ist besonders wichtig, dass der natürliche Verlauf der Wimpern beachtet wird.
Das Cat-Eye, bei diesem Look sind die Wimpern vorne kürzer und werden zum Ende des Auges Immer länger.
Ein Eichhörnchen-Look wird in der Regel als Standart Look gewählt, dieser Look dient dafür das Auge nicht kleiner wirken zu lassen, sondern größer.
Ein klassischer Doll-Eye-Look wird so kreierte dass die Wimpern in der Mitte des Auges am längsten sind. Vorne und hinten werden Sie kürzer gewählt.
Wie lange dauert ein Wachstumszyklus?
Wimpern wachsen langsamer als Kopfhaare. In der Regel fallen die Naturwimpern ca. alle 4-6 Wochen aus. Der vollständige Wachstumszyklus einer Wimper dauert etwa 5-6 Monate und durchläuft während dieser Zeit verschieden Phasen.
Die Haltbarkeit der Wimpernextensions ist demnach nicht nur abhängig von der durchschnittlichen Haltbarkeit des Wimpernklebers, sonder auch vom natürlichen Wimpernzyklus der eigenen Wimpern.
Haltbarkeit & Refill
Je nach Wachstumszyklus und der richtigen Pflege nach der Wimpernverlängerung halten die Wimpern ca. 3-4 Wochen. Dann beginnt die Fülle des Looks allmählich nachzulassen. Für ein gleichbleibendes Volumen sind regelmäßige Refills daher unbedingt erforderlich.
Bitte achten Sie nach der Behandlung drauf, dass Ihre Wimpern 24 Std. nicht mit Wasser, Wasserdampf oder sonstiger Feuchtigkeit in Berührung kommen. Verzichten Sie in dieser Zeit unbedingt auf duschen, schwimmen oder
Saunagänge. Der Kleber trocknet in dieser Zeit noch aus. Nach 24 Std. können Sie alle Tätigkeiten wie gewohnt ausführen.
Nach der Trockmungszeit ist es wichtig ein geeignetes Wimpernshampoo zu benutzen, dieses können Sie bei uns im Shop oder im Studio erwerben.
Wir bitten Sie ebenfalls, an den Augen ungeschminkt zum Behandlungstermin zu erscheinen.
Dauer 1 1/2 bis 2 Stunden

Lashlifting
Fakt ist, auf ihre Mascara würde keine Frau gerne verzichten.
Was wäre allerdings, wenn es eine Methode gäbe die einem dem gewünschten Wimpernschwung gewährt, ohne das lästige Nachtuschen, Ankleben und Abschminken? Eine Methode bei der man keine Angst haben muss, dass die eigenen Wimpern verklumpen und auch noch langfristig Zeit spart?
Wir präsentieren Ihnen das Lashlifting, eine Methode mit der man jederzeit schonend einen anhaltenden Wimpernschwung erhält – ohne Wimperntusche und Wimpernzange.
Die Wimpern werden an einem speziellen Silikonpad angebracht, wobei zwischen drei verschieden Schwungstärken unterschieden wird. Natürlich wählen wir, abhängig von Ihren Präferenzen sowie Ihrer Augenform, die optimale Ausführung. Dadurch, dass sowohl die kürzeren als auch die längeren Wimpern aufgerichtet werden, wirken sie nicht nur länger, sondern auch bemerkenswert dichter als vor der Behandlung. Für den maximalen Effekt werden die Wimpern während der Behandlung gefärbt. Abhängig vom natürlichen Wachstum Ihrer Wimpern, kann das Ergebnis bis zu acht Wochen halten.
Was ist der Unterschied zur Wimpernwelle?
Prinzipiell ähneln sich das Lashlifting und die Wimpernwelle, die Unterschiede liegen hier in der Behandlungsart und im Ergebnis. Da bei der Wimpernwelle die natürlichen Wimpern über ein rötlichen gebogen werden, beginnt der Schwung in der Mitte der Wimpern. Dazu kommt, dass sich die Form des Röllchens anpassen, und somit bei vorderer Betrachtung optisch kürzer wirken, während beim Lashlifting die Wimpern vom Ansatz an aufgerichtet werden. Dadurch wirkt das Ergebnis des Lashliftings für den Betrachter länger und dichter.
Dauer 1 Stunde

Microneedling:
Was ist Microneedling?
Bei der innovative Microneedling Behandlung werden verschiedene Wirkstoffkomplexe 0,5-2,5 mm tief in die Haut eingebracht. Die mikrofeinen Nadeln dringen in die Epidermis (oberste Hautschicht) ein und aktivieren dadurch Wachstumsrezeptoren, welche die Neuproduktion des körpereigenen Collagen und der Hyaluronsäure anregen. Die Haut gewinnt an Spannkraft und das Bindegewebe wird sichtbar gestrafft. Die Micro-Punktionen werden den zu behandelnden Hautpartien und ihrer Empfindlichkeit angepasst. Die oberste Hautschicht erneuert sich.
Wann kann ich ein Ergebnis erwarten?
Das Microneedling und die eingebrachten Wirkstoffkomplexe wirken sofort. Man sieht schon unmittelbar nach der Behandlung den ersten Effekt. Weitere Veränderungen der Haut treten nach circa 24 Stunden ein. In diesem Zeitraum sind Rötungen und kleine Schwellungen zu erwarten.
Ein leichtes Spannungsgefühl und minimale Missempfindungen sind nicht auszuschließen, klingen allerdings erfahrungsgemäß schon nach 24 Stunden wieder ab.
Bis zum vollständigen Behandlungsresultat vergehen allerdings in der Regel 5 Tage. In diesem Zeitraum wird die Haut weiterhin mit Wirkstoffkomplexen versorgt.
Wie oft sollte ich die Behandlung wiederholen?
Wir empfehlen je nach Hautbeschaffenheit und Behandlungsziel 3 oder 6 Behandlungen im Abstand von je 10-14 Tagen. Die Behandlungskur kann man bis zu zweimal jährlich wiederholen. Ansonsten wird die Behandlung im Abstand von 4 – 6 Wochen zu wiederholen.
Wie lange hält das Ergebnis?
Bei eingesunkenen Narben ist eine dauerhafte Besserung zu erwarten. Der Stoffwechsel und die Durchblutung sind für die nächsten Monate noch angeregt.
Mit zunehmenden Alter sinkt der Gehalt an körpereigener Hyaluronsäure und der Zahl an Collagenfasern. Dadurch verliert die Haut Elastizität und Spannkraft. Die meisten äußeren Zeichen der Hautalterung (Fältchen, Falten, Trockenheit) hängen sehr stark mit dem Verlust von Hyaluronsäure zusammen.
Auch andere Faktoren führen zur Hautalterung , wie:genetische Veranlagung, hormonelle Veränderung, Sonnenstrahlen, Medikamente, Alkohol, Tabak und Stress, um nur einige zu nennen.
Durch Sonnenstrahlen, in Kombination mit dem natürlichen Alterungsprozess, der Haut, entstehen neue Pigment- und Altersflecken. Sie bilden sich, weil die pigmentproduzierenden Zellen in der Lederhaut zunehmen.
Da durch die Behandlung der Alterungsprozess der nicht gestoppt wird, sondern die bisherigen optischen Zeichen minimiert werden, lässt die Haltbarkeit des Behandlungsergebnisses mit der Zeit nach. Je nach Hautbeschaffenheit und Alterungsprozess sollte die Behandlungskur bis zu zweimal jährlich wiederholt werden.
Bin ich nach der Behandlung Gesellschaftsfähig?
Unmittelbar nach der Behandlung kann es zu minimalen Schwellungen und Rötungen kommen. Diese gehen aber in der Regel in wenigen Stunden zurück.
Dauer: 1 1/2 Stunden

Microblading:
Was ist Microblading?
Microblading ist eine Pigmentierung der obersten Hautschicht, bei der durch ein Blade feine Härchen in Wuchsrichtung der eigenen Augenbrauen eingearbeitet werden.
Wie länge hält Microblading?
Microblading hält bis zu zwei Jahre. Um ein gesättigtes Farbergebnis zu erlangen, sind drei Behandlungen erforderlich. Da es sich um eine Pigmentierung der obersten Hautschicht (Epidermis) handelt, verblasst die Farbe kontinuierlich im Zeitverlauf. Der Verblassungsprozess ist wiederum von verschiedenen Faktoren abhängig, wie unter anderem: Stoffwechsel, Durchblutung und der Talg- und Schweißproduktion, um nur einige zu nennen. Alle 9-12 Monate haben Sie die Möglichkeit die Farbe auffrischen zu lassen, sodass Sie in der Lage sind die Dauer der Haltbarkeit selbst zu bestimmen.
Wie länge hält Microblading?
Microblading hält bis zu zwei Jahre. Um ein gesättigtes Farbergebnis zu erlangen, sind drei Behandlungen erforderlich. Da es sich um eine Pigmentierung der obersten Hautschicht (Epidermis) handelt, verblasst die Farbe kontinuierlich im Zeitverlauf. Der Verblassungsprozess ist wiederum von verschiedenen Faktoren abhängig, wie unter anderem: Stoffwechsel, Durchblutung und der Talg- und Schweißproduktion, um nur einige zu nennen. Alle 9-12 Monate haben Sie die Möglichkeit die Farbe auffrischen zu lassen, sodass Sie in der Lage sind die Dauer der Haltbarkeit selbst zu bestimmen.
Wann sollte die Nachbehandlung stattfinden?
Da der Hauterneuerungsprozess durchschnittlich 28 Tage dauert, empfehlen wir 4-wöchige Abstände. Die Haut kann sich in dieser Zeit regenerieren und wird dadurch bei den Folgebehandlungen nicht übermäßig gereizt.
Verblasst das Microblading komplett?
Wenn man die Farbe nicht jährlich auffrischen lässt, wird diese vollständig vom Körper absorbiert und von äußeren Einflüssen ausgeblichen. Wie lange es dauert bis die Pigmentierung vollständig verblasst ist, ist individuell vom Kunden abhängig und kann vorab nur bedingt bestimmt werden.
Bin ich nach der Behandlung gesellschaftsfähig?
Nach einer Microblading Behandlung sind sie sofort wieder gesellschaftsfähig, es entstehen weder Schwellungen noch eine starke Kruste. Leichte Rötungen, hauptsächlich auch vom zupfen der Augenbrauen in die richtige Form, sind natürlich nicht ausgeschlossen. Die richtige Pflege werden Ihnen nach der Behandlung ausführlich erklären und Sie bekommen alle nötigen Pflegemittel von uns.
Gibt es die passende Farbe und Form für mich?
Ja, wir haben für jeden Haut- und Haartypen die passende Farbe da. Für die Formzeichnung nehmen wir uns genug Zeit, um jedem seine perfekte Form anzuzeichnen und dann zu pigmentieren. Die Form wird nach dem goldenen Schnitt abgemessen.
Was sollte ich kurz vor der Pigmentierung beachten?
Wir empfehlen auf die Einnahme von Aspirin oder anderen blutverdünnenden Medikamenten, mindestens 24 Stunden vorher zu verzichten. Optimalerweise sollte Sie auch auf koffeinhaltige und alkoholische Getränke verzichten. Nach der letzen Einnahme eines Antibiotikums müssen mindestens 10 Tage vergangen sein.